Früher wurde bei Abschluss eines neuen Handyvertrages meist ein Gerät dazugekauft. Heutzutage ist es allerdings ohne Probleme möglich, einen Handyvertrag ohne Handy abzuschließen. Wer nicht auf das neueste Smartphone angewiesen ist und mit dem Funktionsumfang seines bisherigen zufrieden ist, findet eine große Auswahl an Handytarifen ohne Handy.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was bietet ein Handyvertrag ohne Handy?
- 2 Handyvertrag ohne Handy – Handytarife im Vergleich
- 2.1 Klarmobil Smartphone Flat 1000 für 3,99 Euro (Vodafone-Netz)
- 2.2 Klarmobil Smartphone Flat im Telekom-Netz für 2,99 Euro monatlich (500 MB)
- 2.3 freeSMART ab 3,99 €/Monat (100 Min, 100 SMS, 400 MB) – 24 Monate oder mtl. kündbar
- 2.4 freeFLAT ab 9,99 Euro/Monat (Allnet-Flat, bis zu 4 GB, Vodafone Netz) – 24 Monate oder mtl. kündbar
- 2.5 PremiumSIM: Allnet-Flat, 2 GB LTE & EU-Flat monatlich kündbar für 6,99 Euro mtl.
- 2.6 SIM-only 1 GB LTE: o2 Smart Surf für 3,99 Euro monatlich – 50 min & 50 SMS
- 2.7 Vodafone Smart Surf für 4,99 Euro pro Monat (2 GB, 50 Min, 50 SMS)
- 2.8 Klarmobil Smartphone Flat 2000 im Vodafone-Netz für 4,99 Euro mtl.
- 2.9 LIDL Connect im Vodafone-Netz: Monatlich kündbar ab 4,99 Euro
- 2.10 Telekom LTE Datentarife mit 4 GB und 10 GB (md) ab 9,99 Euro
- 2.11 Handyvertrag mit Smartphone – nicht immer notwendig
Was bietet ein Handyvertrag ohne Handy?
Ein Handyvertrag ohne Handy beinhaltet dieselben Leistungen, die man auch mit Endgerät erhalten würde. Lediglich die monatliche Grundgebühr fällt deutlich geringer aus, da das Smartphone nicht mitfinanziert werden muss. So sind derzeit bereits Allnet-Flatrate inklusive LTE Internet Flat ab beispielsweise 10 Euro monatlich erhältlich. Vor allem in den Netzen von o2 und E-Plus finden sich attraktive Angebote für einen Handytarif ohne Handy.
Geld sparen mit einem Handyvertrag ohne Handy
Wer einen Vertrag ohne Handy abschließt, kann monatlich Geld sparen. Meistens muss nämlich das Endgerät im Handyvertrag abbezahlt werden und dadurch erhöht sich die monatliche Grundgebühr merklich. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Smartphone-Nutzer für einen Handytarif ohne Handy.
Handyvertrag ohne Handy – Handytarife im Vergleich
Egal ob mit oder ohne Handy – der ideale Handyvertrag muss die Wünsche des Kunden erfüllen. So existieren verschiedene Handytarife auf dem Markt zu unterschiedlichen Konditionen. Ob Allnet-Flatrate mit LTE oder Tarife für Wenigtelefonierer mit Datenvolumen – wir stellen euch anbei eine Auswahl vor.
Handyvertrag ohne Handy - Angebote
Klarmobil Smartphone Flat 1000 für 3,99 Euro (Vodafone-Netz)
Klarmobil Smartphone Flat im Telekom-Netz für 2,99 Euro monatlich (500 MB)
freeSMART ab 3,99 €/Monat (100 Min, 100 SMS, 400 MB) – 24 Monate oder mtl. kündbar
freeFLAT ab 9,99 Euro/Monat (Allnet-Flat, bis zu 4 GB, Vodafone Netz) – 24 Monate oder mtl. kündbar
PremiumSIM: Allnet-Flat, 2 GB LTE & EU-Flat monatlich kündbar für 6,99 Euro mtl.
SIM-only 1 GB LTE: o2 Smart Surf für 3,99 Euro monatlich – 50 min & 50 SMS
Vodafone Smart Surf für 4,99 Euro pro Monat (2 GB, 50 Min, 50 SMS)
Klarmobil Smartphone Flat 2000 im Vodafone-Netz für 4,99 Euro mtl.
LIDL Connect im Vodafone-Netz: Monatlich kündbar ab 4,99 Euro
Telekom LTE Datentarife mit 4 GB und 10 GB (md) ab 9,99 Euro
Handyvertrag mit Smartphone – nicht immer notwendig
Smartphones sind ein Wunderwerk der Technik. Diese Technik wird ständig weiterentwickelt, wodurch der Markt sehr schnelllebig ist. Aus diesem Grund fühlt man sich oft gezwungen, nach Ablauf der 24-monatigen Vertragslaufzeit, zur Vertragsverlängerung oder dem Neuvertrag ein neues Endgerät zu bestellen. Das muss aber nicht immer sein.
Ist das bisherige Smartphone noch voll funktionsfähig und nur einige wenige Jahre alt, lohnt sich ein Online-Vergleich für einen Handyvertrag ohne Handy. Teilweise ist man diesen sogenannten SIM-only Tarifen an keine Vertragslaufzeit gebunden und kann sie monatlich kündigen. So bleibt man flexibel und kann sich jederzeit wieder für eine Handyvertrag mit 24 Monaten Laufzeit und entsprechendem Endgerät entscheiden.